Über uns
Warum arbeiten wir mit Partnern?
Es ist unter fachlichen und ökonomischen Gesichtspunkten nicht immer sinnvoll, selbst als Träger bzw. Anbieter von Einrichtungen und Diensten aufzutreten. Vielmehr arbeiten auf manchen Spezialgebieten eigene, auf ein enges Spektrum spezialisierte Fachträger mit spezifischer Organisations- und Mitarbeiterstruktur weitaus effizienter.
Durch die Zusammenarbeit des AWO-Bezirksverbands Oberbayern mit solchen Fachorganisationen lassen sich fachliche Arbeit und Wirtschaftlichkeit optimal verbinden.
Unsere Kooperationspartner
- Anderwerk GmbH
Ausbildungswerkstätten für benachteiligte junge Menschen - Hans-Weinberger-Akademie
Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung für gesundheits- und sozialpflegerische Berufe - Heimerer Schulen
Berufsfachschule für Altenpflege - Aktion Mensch
Förderung von Projekten und Einrichtungen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe - Fachakademie für Sozialpädagogik
Fachakademie für Sozialpädagogik der Arbeiterwohlfahrt in München und Oberbayern gemeinnützige GmbH
Unsere korporativen Mitglieder
- ANAD
Beratungsstelle bei Essstörungen - Brummkreisel e.V.
Kindertagesstätte Freising-Tüntenhausen - ISUV/VDU e.V.
Interessenverband Unterhalts- und Familienrecht - Nicolaidis YoungWings Stiftung
Hilfe für Trauernde bis zum Alter von 49 Jahren - Prop e.V.
Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie