Liebe Eltern,
die Elternbefragung ist nun ausgewertet und wurde mit dem Elternbeirat sowie dem Team detailliert besprochen. Wir freuen uns über ein sehr positives Ergebnis mit einem Gesamtwert von 1,72 (2021/22 - 2,78). Auch die Rücklaufquote hat sich leicht erhöht (58,3%).
Besonders positiv gehen folgende Werte hervor:
- Mein Kind wird in seiner Persönlichkeit vom Personal angenommen – 1,40
- Mein Kind hat eine gute Beziehung zur Bezugsperson aufgebaut – 1,34;
- Die Aktivitäten machen meinem Kind Spaß – 1,40;
- Elterbrief/ -zeitung/ -email – 1,44;
- Fühlen Sie sich wohl in unserer Einrichtung – 1,45;
- Fühlen Sie sich als Person ernst genommen – 1,46
- Die täglichen Öffnungszeiten 1,21.
Verbesserungsbedarf wird am ehesten bei folgendem gesehen:
- Elternabend – 2,03
- Internetseite - 2,62
- Informationen über die Inhalte der Arbeit – 1,9
- Feste, Eltern-Kind-Veranstaltungen – 2,1
- Die Gestaltung der Außenanlagen und Gartenflächen – 2,03
- Die Gestaltung des Speiseplans – 2,15.
Die detaillierte Auswertung hängt aktuell an der Tafel des Elternbeirates bis Ende Mai aus.
Am 12. Juni findet unser Betriebsausflug statt, daher bleibt unsere Einrichtung an diesem Tag geschlossen.
Unser Kinderhaus nimmt Kinder im Alter von einem Jahr bis sechs Jahre auf.
Wir bieten 36 Krippenplätze in den drei Gruppen
und 40 Kindergartenplätze in den zwei Gruppen
Der folgende Film gibt Ihnen einen Einblick in unser Haus und unsere pädagogische Arbeit. Schauen Sie gerne hinein und lernen Sie unser Kinderhaus kennen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellvertretende Einrichtungsleitung
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Brückentag Fr., 09.06.2023Das Haus bleibt geschlossen |
Betriebsausflug Mo., 12.06.2023Das Haus bleibt geschlossen |
KräuterwanderungDi., 13.06.2023Vorschulkinder |
Hier sehen Sie die geplanten Veranstaltungen für unser Haus. Eventuell müssen wir diese aber - pandemiebedingt - in anderer Form durchführen oder vielleicht sogar ganz entfallen lassen. Hierüber informieren wir Sie ggf. zeitnah vor der jeweiligen Veranstaltung.
Hier finden Sie immer den aktuellen Wochenplan für das Mittagessen, sowie den Brotzeitplan.
KW 23 05.06.2023 - 09.06.2023
Hier gibt es den Plan für das Mittagessen
Hier gibt es den Brotzeitplan
Guten Appetit!
So erlebt Ihr Kind seinen Tag bei uns in Krippe und Kindergarten.
Das Gebäude wurde Ende 2008 aus vorgefertigten Modulen in einer Stahlsystembauweise errichtet.
Im Kinderhaus befinden sich folgende Räumlichkeiten:
Zusätzlich stehen den Kindern die Flure auf beiden Ebenen zum Spielen und Bewegen zur Verfügung.
Unser Kinderhaus verfügt über ein großzügiges Außengelände mit Sandkasten, Schaukel, Klettermöglichkeiten, Weidentunnel, Rutsche und viel Raum zur Bewegung. Des Weiteren kann die Terrasse zum Bobbycar-, Dreirad- oder Rollerfahren genutzt werden.
Betreuungszeit Elternbeitrag Krippe
Bis zu 4 Stunden 160,00 €
Bis zu 5 Stunden 200,00 €
Bis zu 6 Stunden 240,00 €
Bis zu 7 Stunden 280,00 €
Bis zu 8 Stunden 320,00 €
Bis zu 9 Stunden 360,00 €
Bis zu 10 Stunden 400,00 €
Die Kosten übernimmt derzeit die Gemeinde Unterföhring.
Betreuungszeit Elternbeitrag Kindergarten
Bis zu 4 Stunden 50,00€
Bis zu 5 Stunden 55,00€
Bis zu 6 Stunden 60,00€
Bis zu 7 Stunden 65,00€
Bis zu 8 Stunden 70,00€
Bis zu 9 Stunden 75,00€
Bis zu 10 Stunden 80,00€
Kosten in Höhe von bis zu 100€ trägt der Bezirk.
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Sonstige Kosten: Essensgeld (inklusive Frühstück, Mittagessen und Brotzeit) 62,00 € in der Krippe bzw. 68,00 € im Kindergarten monatlich.
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur.
Pädagogische Fachkräfte
Praktikant*innen
1 Büroassistent*in
Hauswirtschaft und Instandhaltung
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kinderhauses zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.