Unsere Mittagsbetreuung ist am Montag, 03.07.2023 aufgrund unseres Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Am Freitag, den 09. Juni hat die Mittagsbetreuung geschlossen!
Am Montag, den 12. Juni starten wir wieder gemeinsam in den Endspurt des Schuljahres 2022/2023.
Liebe 4. Klässler, wir freuen uns mit euch euren Abschied am Freitag, den 21. Juli zu feiern.
Nähere Infos folgen noch…
Liebevolle Betreuung nach der Schule
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Schließtag - Einrichtung geschlossenFr., 09.06.2023Am Freitag, den 09. Juni hat unsere Einrichtung geschlossen. |
Betriebsausflug - Einrichtung geschlossenMo., 03.07.2023Aufgrund des heutigen Betriebsausfluges bleibt die Mittagsbetreuung heute geschlossen. |
Abschlussfest 4. Klässler Fr., 21.07.2023Liebe 4. Klässler, |
Die Mittagsbetreuung ist ein sozial- und freizeitpädagogisches Angebot an Schulen, das Kinder im Anschluss an den stundenplanmäßigen Unterricht betreut. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Einrichtung.
Unsere 8 Gruppen sind auf unsere beiden Standorte in der Straßäckerallee 15 sowie in der Grundschule am Schulcampus in der Mitterfeldallee 17a aufgeteilt.
Wir nutzen das Schulgelände und den Garten der Grundschule in Unterföhring.
Um starke, resiliente Kinder zu fördern, soziale Kontakte zu vertiefen und gezielt gestalten zu können, ist es wichtig, regelmäßig - mindestenst zwei Tage die Woche - in die Mittagsbetreuung zu kommen.
Der Tagesablauf in der Mittagsbetreuung:
Um unseren Kindern eine warme und ausgewogene Hauptmahlzeit am Tag bieten zu können, liefert uns die Schulmensa (Katerine) täglich frisches Mittagessen oder die Kinder nehmen dieses vor Ort in der Schulmensa ein.
Die Speisefolge ist vollwertig und ausgeglichen.
Das tägliche Menü ist in Zusammensetzung und Menge auf unsere Kinder abgestimmt, die Hauptgerichte werden entweder mit einer Vor- oder Nachspeise ergänzt.
Vegetarische Essensgewohnheiten, religiöse Essensregeln, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien werden beachtet und durch entsprechende Menükomponenten berücksichtigt. Zu unserem täglichen Essensangebot gehören Obst und Gemüse. Die Versorgung mit Getränken wird hauptsächlich mit verdünnten Säften, Wasser und Tee gewährleistet.
Die Nachmittagsbrotzeit wird ab 15:00 Uhr angeboten, meist Obst, Rohkost, Brot, Müsli oder selten Gebäck.
In den Ferienzeiten bringen die Kinder eine eigene Vormittagsbrotzeit von zu Hause mit.
Wir essen in den jeweiligen Gruppen. Das gemeinsame Mittagessen ist hinsichtlich des sozialen Miteinanders und der Kommunikation ein wichtiger Tagespunkt. Eine angenehme Atmosphäre, Essmanieren und ein gesunder respektvoller Umgang mit dem Essen sind uns sehr wichtig.
Die Elternbeiträge für die Kinder aus Unterföhring übernimmt derzeit die Gemeinde Unterföhring.
Für das Mittagessen ist die monatliche Pauschale wie folgt:
11 Monate mit und 9 Monate ohne Ferienbuchung.
Liebe Eltern und liebe Kinder,
leider wird es in diesem Jahr nur einen virtuellen Tag der offenen Tür geben. Dazu haben wir die wichtigsten Informationen im Video zusammengestellt. Gerne hereinspaziert.
Wir freuen uns auf Euch!
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Einrichtung zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.