Es ist uns wichtig, dass sie mit unserer Unterstützung befähigt werden ihren Alltag und eventuelle Krisen in ihrem vertrauten Wohnumfeld zu meistern.
Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen die Bedürfnisse des einzelnen Menschen mit seinen individuellen Zielen und Wünschen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt.
Unser Leitbild
Mit der Grundhaltung »Im Mittelpunkt der Mensch« nehmen wir den Hilfebedarf der Menschen, die zu uns kommen, sehr ernst. Nicht »sorgen für«, sondern »sorgen, dass« und »ermöglichen« statt »verhindern«. So lautet unsere Devise zur Optimierung einer individuellen Lebenszufriedenheit.
Die therapeutischen Wohngemeinschaften verfolgen das Ziel, die individuellen Fähigkeiten zu stärken und ein weitestgehend selbstständiges Leben in einer eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Ambulantes Wohnen im Wohnprojekt Cerveteristraße:
Wir helfen und unterstützen bei:
Grundsätzliches Ziel aller Rehabilitationsbemühungen ist die schrittweise Erhöhung von Eigenverantwortung sowie Ausbau und Wahrung psychischer Belastbarkeit. So ist Arbeit und Beschäftigung als tagesstrukturierendes Angebot ein wesentlicher Bestandteil unseres sozialtherapeutischen Angebots.
Durch die dienstleistungsorientierte und kundenfreundliche Ausrichtung unserer Zuverdienstprojekte haben wir uns fest im Landkreis Fürstenfeldbruck etabliert und gelten hier als kompetente Ansprechpartner
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.